Meditation

Finde Ruhe und Klarheit durch geführte Meditationen

In der Hektik des Alltags kann es eine Herausforderung sein, Momente der Stille und des Friedens zu finden. Ich lade dich ein, in die verändernde Kraft verschiedener Atemtechniken einzutauchen. Als Meditationsleiterin für Kriya Yoga möchte ich dir helfen, einen Raum der Entspannung und Bewusstwerdung zu schaffen. 

Meine geführten Meditationen sind darauf ausgelegt, dir zu helfen, die heilende Kraft deines Atmens zu entdecken. In einer wertschätzenden und unterstützenden Atmosphäre lernst du, wie du durch bewusstes Atmen in einen Zustand tiefer Entspannung und innerer Ruhe gelangen kannst. 

Die Vorteile der Meditation 
Die Praxis der Atemmeditation bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile: 

  • Stressreduktion: Regelmäßige Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. 
  • Verbesserte Konzentration: Durch die Fokussierung auf den Atem kannst du deine Gedanken beruhigen und deine Konzentration erhöhen. 
  • Emotionale Balance: Atemtechniken fördern die emotionale Stabilität und helfen dir, mit Herausforderungen gelassener umzugehen. 
  • Körperliche Gesundheit: Bewusstes Atmen stärkt dein Immunsystem und kann den Blutdruck senken. 
  • Tiefere Selbstwahrnehmung: Die Verbindung von Körper und Geist fördert ein besseres Verständnis deiner eigenen Bedürfnisse und Wünsche. 

Lass uns gemeinsam tief Luft holen! 😉 

Wenn du bereit bist, den ersten Schritt in Richtung innere Ruhe und Bewusstwerdung zu gehen, kannst du den Selbstlernkurs zur Meditation wählen oder mich über das Kontaktformular für weitere Informationen über meine Angebote anschreiben. 

Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten! 

 

Meditation

Den Moment bewusst erleben Entdecke die Kraft der Meditation, um im Hier und Jetzt anzukommen. Dieser Kurs führt dich in eine einfache Meditationstechnik ein, die deine Wahrnehmung vertiefen und dein inneres Gleichgewicht fördern kann. Außerdem erfährst du etwas über die Grundlagen der An- und Entspannung und erhältst Impulse zur Umsetzung.
  • Videoeinheiten
  • Impulse & Übungen
  • Mind. 1 Jahr Zugriff auf deine Kursinhalte

Kontraindikationen 

  1. Schwere psychische Erkrankungen: Menschen mit akuten psychischen Störungen, wie Psychosen oder schweren Depressionen, sollten vorsichtig sein und möglicherweise auf Meditation verzichten, da sie die Symptome verstärken können.
  2. Posttraumatische Belastungsstörung: Bei PTBS kann das Eintauchen in innere Erfahrungen während der Meditation belastend sein und zu einer Retraumatisierung führen.
  3.  Schwere Angststörungen: Personen mit starken Angstzuständen könnten durch Meditation verstärkt mit ihren Ängsten konfrontiert werden, was zu einer Verschlechterung des Zustands führen kann.
  4. Akute körperliche Beschwerden: Bei akuten Schmerzen oder körperlichen Erkrankungen kann das Sitzen oder Liegen 
  5. während der Meditation unangenehm oder schmerzhaft sein.
  6.  Medikamenteneinnahme: Bestimmte Medikamente, insbesondere  Psychopharmaka, können die Wahrnehmung und das emotionale Erleben während der Meditation beeinflussen.
  7. Mangelnde Anleitung: Ungeübte Meditierende ohne Anleitung könnten Schwierigkeiten haben, mit intensiven Emotionen oder Gedanken umzugehen, die während der Praxis auftreten können.  Es ist wichtig, dass jeder, der mit Meditation beginnen möchte, sich seiner eigenen Grenzen bewusst ist und im Zweifelsfall eine Fachperson konsultiert. Meditation kann eine wunderbare Praxis sein, aber sie ist nicht für jeden in jeder Lebenssituation geeignet. 

Rechtlicher Hinweis: 
Die Inhalte meiner Meditation dienen ausschließlich zur bewussten Atmung und Entspannung und stellen keine medizinische oder psychologische Beratung dar. Die Teilnahme an dieser Meditation erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei gesundheitlichen Problemen oder psychischen Erkrankungen wird empfohlen, eine qualifizierte Fachperson zu konsultieren. Die Meditation kann nicht als Ersatz für eine professionelle Behandlung angesehen werden. 

Bitte achte darauf, in einer sicheren Umgebung zu meditieren und höre auf deinen Körper. Wenn du dich unwohl fühlst oder negative Emotionen erlebst, beende die Meditation und suche gegebenenfalls Unterstützung. 

Nach oben scrollen